Hengshui Qualified Filter Screen Co., Ltd. sales@metalconveyorbelt.com 86-318-7595879
Bei kontinuierlich hoher Temperatur und Spannung erfahren Sinteröfenmaschenbänder aufgrund geometrischer Veränderungen eine Konzentration der maximalen Grundspannung an ihren Kanten,die Hauptursache für Ermüdungsrisse wirdDie Industriepraxis zeigt, daß etwa 70% der Maschengurtfehler auf Randfehler zurückzuführen sind.
Um den strengen Anforderungen an Sauberkeit, Flachheit und Lebensdauer von Dickpelzmethoden gerecht zu werden, können die gängigen Kantenverstärkungslösungen in drei Typen eingeteilt werden:Schweißstärke, und U-förmigen Einlagen.
1. Hakenbehandlung
Methode: Verlängern und biegen Sie die Maschenbandkantenstreifen in Hakenformen, wodurch eine verriegelnde Struktur entsteht (allgemein als "Haken" bezeichnet).
Vorteile: Verbesserte Spannfestigkeit der Kanten, Verhinderung von Reißen bei hohen Temperaturen; einfache Struktur und geringe Kosten.
Schlüsselparameter: Die Hakenlänge muss der Maschenbandstärke entsprechen und die Diagonale Höhe muss symmetrisch sein, um eine Fehlausrichtung zu vermeiden.
Anmerkung: Bei Sinterofenmaschenbändern mit Hakenbehandlung ist bei der Hakenbiegung gewisse Rücksichtnahme erforderlich.die diagonale Symmetrie des Maschengürtels des Sinteröfen aufrechterhält, und verhindert, dass der Gurt abweicht.
2. Schweißverstärkung
Methode: Schweißen Sie die Kanten vollständig.
Vorteile: Hohe Kantensteifigkeit, geeignet für den Einsatz mit hoher Last oder hoher Geschwindigkeit.
Nachteile: Schweißverbindungen, die nicht vollständig abgerundet sind, können leicht zerreißen und die Lebensdauer des Maschenbandes des Sinteröfen verkürzen.
Hinweis: Als am häufigsten verwendete Kantenmethode kann das direkte Schweißen Arbeitszeit sparen und die Kosten für Maschengürtel weiter senken.Das Schweißverfahren erfordert nicht nur die Fähigkeiten des Schweißers, sondern auch strenge Anforderungen an die verwendeten Schweißmaterialien und SchweißgaseEin Kunde hatte zuvor ein Maschenband für den Sinterofen von einem anderen Maschenbandhersteller gekauft.die Schweißungen auf dem Maschengürtel entwickelten Rauheit und Burrs, die beim Be- und Entladen Kratzer und Verschleiß des Materials verursachen.
3. U-förmiger Randbelag
Methode: Einfügen einer U-förmigen Metallrille in den Rand und fest drücken.
Vorteile: Schützt Randdrähte vor Losen, geeignet für extrabreite Gürtel (z. B. > 1 Meter).
Anmerkung: Der Wärmeausdehnungskoeffizient der U-Rohre muss mit dem Gurtmaterial übereinstimmen (z. B. 310S + 310S Kombination).
Die Grenzbehandlung macht weniger als 10% der gesamten Gurtkosten aus, bestimmt aber 90% des Budgets für Abweichungen, Bruch und Kontamination.Dann wählen Sie den Prozess aus, und schließlich wichtige Parameter in die Zeichnungen aufzunehmen.